Auf den Spuren der Knappen in Schwaz folgten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse. Bei perfektem Wetter fuhren sie mit den Öffis gemeinsam bis zur Altstadt und konnten direkt in die mittelalterliche Zeit um Kaiser Maximilian, der Fugger und der Knappen eintauchen. Dabei lernten sie, wie das Leben anno dazumal stattfand. Nach einem sehr...
Wer sind die schnellsten Sprinterinnen und Sprinter im ganzen Land? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, haben wir gemeinsam am "Sprintchampion 2024" teilgenommen. Die Veranstaltung wurde vom ASVÖ organisiert und fand in Fügen auf dem Gelände der Firma Opbacher statt. Den Kindern wurde ein dichtes Rahmenprogramm geboten, welches von diversen...
Eine spannende Geschichte hautnah und interaktiv erleben, konnten die Schülerinnen und Schüler beim Mitmachtheater „Magic Forest“, welches von der Kulturservicestelle organisiert wurde. Gemeinsam spielten wir eine Geschichte rund um das „Flüggefest“ im Magic Forest nach. Dabei schlüpften die Kinder in die verschiedensten Rollen und sorgten somit...
Die Bundesmusikkapelle Fügen besuchte unsere Schule. Mit im Gepäck hatten die Musikerinnen und Musiker eine Reihe von Holz- und Blechblasinstrumenten. Diese wurden in Bezug auf Klang und Aussehen vorgeführt und den interessierten Schülerinnen und Schülern musikalisch präsentiert.
Wir bedanken uns herzlich bei der Bundesmusikkapelle Fügen für die...
Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse statteten dem Kindergarten in Fügenberg einen Besuch ab, um den Kindern zu zeigen, was sie bereits in der Schule gelernt haben. Gemeinsam konnten sie mit Lesegeschichten und einem Rap ihr bereits erworbenes Können unter Beweis stellen.
Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule wieder eine feierliche Ostermesse statt. Die Zeremonie wurde von dem Pfarrer, Herrn Erwin Gerst, geleitet und von den Schülerinnen und Schülern musikalisch umrahmt. Somit konnten alle gut in ihre wohlverdienten Ferien gehen und mit Freuden dem Osterfest entgegenfiebern. Die Schule bedankt sich herzlich für...
Die Drittklässler organisierten eine gesunde Jause für die gesamte Schule. Sie verwöhnten alle mit einem erfrischenden Obstsalat. Außerdem gab es Joghurt, Müsli und Apfelspalten zur weiteren Auswahl.
Am 29. April nahm die 3. Klasse an einem Trommelworkshop der Tiroler Kulturservicestelle teil. Dabei lernten sie nicht nur verschiedene Trommelrhythmen kennen, sondern auch die Herkunft und den Bau der Trommeln.
Anfang März erlebten die Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Stufe drei aufregende Schitage am Spieljoch. Unter der fachkundigen Anleitung des Teams der Schischule Kostenzer konnten sie ihre Technik verbessern. Natürlich durfte die köstliche Jause im Kohleralmhof nicht fehlen! Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesen gelungenen Schitagen...